Der erfolgreiche Technologietransfer des Medizinrobotiksystems MiroSurge an das weltweit größtes Medizintechnik-Unternehmens Medtronic war der Ausgangspunkt für die Einrichtung des MIRO Innovation Lab 2017 am DLR-Institut für Robotik und Mechatronik.
Willkommen im MIRO Innovation Lab! Wir sind Ihr erfahrener Forschungspartner, wenn es um robotergestützte Assistenzsysteme in der Medizin geht. Wir arbeiten eng und interdisziplinär mit renommierten Kliniken und Industrieunternehmen zusammen. Kommen Sie zu uns und lernen Sie unser Know-how, unsere Dienstleistungen und unser modulares Forschungssystem kennen! Erfahren Sie hier mehr: www.miroinnovationlab.de
MIRO Innovation Lab - Kompetenzzentrum für Medizinrobotik
Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
MIRO Innovation Lab - Kompetenzzentrum für Medizinrobotik
Willkommen im MIRO Innovation Lab! Wir sind Ihr erfahrener Forschungspartner, wenn es um robotergestützte Assistenzsysteme in der Medizin geht. Wir arbeiten eng und interdisziplinär mit renommierten Kliniken und Industrieunternehmen zusammen. Kommen Sie zu uns und lernen Sie unser Know-how, unsere Dienstleistungen und unser modulares Forschungssystem kennen! Erfahren Sie hier mehr: www.miroinnovationlab.de
Das Kompetenzzentrum für Medizinrobotik ist eine Schnittstelle zwischen Industrie, Forschung und klinischen Kooperationspartnern. Neben der umfassenden Expertise in der gesamten Bandbreite der Robotik bietet das Innovationslabor Unternehmen die Möglichkeit, auf der eigens entwickelten und technisch ausgereiften Forschungsplattform MIRO komplexe Anwendungen rasch prototypisch umzusetzen und zu evaluieren. Ob langfristige strategische Entwicklungspartnerschaften von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt oder kurzfristige Unterstützung über weite Teile des Produktentwicklungsprozesses: Das interdisziplinäre Team bietet Lösungen mit hoher technologischer Reife und Unterstützung für einen nahtlosen Technologietransfer. Mit Hilfe eines breitgefächerten Netzwerks aus Kliniken, Wissenschaft und Industrie sind präklinische Studien und Benutzertests ebenfalls möglich, damit Innovationen schneller in der Praxis ankommen.
Ausführliche Informationen zum MIRO Innovation Lab, zu unseren aktuellen Forschungsthemen und Angeboten finden Sie immer aktuell auf der Website des Labs.
Benutzerkonsole des MiroSurge Systems
Der Anwender steuert das MiroSurge System von einer Benutzerkonsole aus mit Hilfe eines 3D-Displays und zweier haptischer Eingabegeräte fern. Durch die offene Struktur der Benutzerkonsole bleibt der Kontakt zum Geschehen am OP-Tisch erhalten.
Das MiroSurge-System ist vielseitig einsetzbar: Basierend auf dem Roboterarm MIRO wurde ein System für die robotische Wundauswaschung mittels Wasserstrahl entwickelt. Zu diesem Zweck wurde ein robotisches Instrument mit einem integrierten Wasserstrahlapplikator konstruiert, welches der Chirurg an den Roboterarm MIRO anbringen kann. Das Bild zeigt einen Test der Wundauswaschung mittels Wasserstrahl am Silikonphantom.