Hier geht es um Quatsch!
Zugegeben, das hier ist eine etwas ungewöhnliche Folge in unserer Reihe mit Lernmodulen. Aber zugleich auch eine sehr wichtige. Denn sie hat mit Medienkompetenz zu tun – und damit, dass man nicht auf allen möglichen Unsinn hereinfallen sollte, der im Internet verbreitet wird. An einigen Beispielen werden dazu Mythen und Irrglaube entlarvt und auch Tipps gegeben, wie man einen Fakten-Check macht und Aussagen kritisch hinterfragt. Lehrkräfte können das Lernmodul nach Belieben in verschiedenen Fächern auch über den MINT-Bereich hinaus verwenden: zum Beispiel, indem sie Kurz-Referate zu den einzelnen Unterthemen vergeben oder nach der Lektüre eine Diskussion in der ganzen Klasse anregen. Aber natürlich steht die Lektüre allen interessierten Schülerinnen und Schülern auch ganz unabhängig von einer Thematisierung im Unterricht frei.