Das DLR hat viele spannende Themen zu bieten und engagiert sich in besonderer Weise für die Nachwuchsförderung. Hier eine Übersicht zu den Angeboten für junge Leute.
Hier haben wir für euch einige spannende Tipps zusammengestellt, wie ihr euch auch zu Hause mit Naturwissenschaften befassen könnt.
Aus der Forschung für den Unterricht und für Zuhause
Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte aufgepasst: Hier gibt es Experimente, Schülerhefte und noch viele weiteren Unterrichtsmaterialien, die vom DLR speziell entwickelt wurden, um Anregungen für euren Schulunterricht zu geben.
Wie geht’s nach der Schule weiter? Bei der Wahl von Ausbildung oder Studienfach ist eine wichtige Frage, wie später mal der Berufsalltag aussieht. Hier einige Filme dazu.
Hier findest du viele Infos zu spannenden Berufen aus Forschung und Technik. Manche erfordern ein Studium, andere kann man nach der Schule als Ausbildungsberuf beginnen.
Dieser Artikel richtet sich ausnahmsweise nur an Leserinnen. Denn wir wollen euch einfach mal Mut machen und für Berufe in Forschung und Technik interessieren. Denn falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Das ist schon lange keine reine „Männersache“ mehr, wie man früher manchmal hörte.
Praktikum? Infos zu Ausbildungsberufen oder zum Studium? Jobs und mehr? Hier gibt’s dazu einige Tipps und Links.
Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler spielen? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein.
Was? Haben die im DLR jetzt eine Zeitmaschine erfunden? Nicht ganz ;-) Trotzdem laden wir dich auf eine Reise in die Zukunft ein ...