Gibt es Leben auf dem Mars? Warum wurde die Venus zu einer höllisch heißen Welt? Eine Entdeckungsreise in unsere kosmische Nachbarschaft.
Wie groß ist wohl der größte Mond im Sonnensystem? Und wo befindet sich der größte Krater? Hier einige verblüffende Rekorde.
Gibt es auf unserem Nachbarplaneten vielleicht Marsmännchen? Nein, sicher nicht. Aber möglicherweise einfache Lebensformen. Auch das wäre ja sensationell!
Rot-grün-Brille aufsetzen und mit den Augen über den Mars „wandern“. Hier haben wir jede Menge spektakuläre Stereobilder zusammengestellt – immer mit kurzen Erklärungen.
Die Mission Rosetta war eine der aufregendsten Raumfahrt-Missionen aller Zeiten. Eine Sonde fliegt jahrelang durchs All und setzt ein Landegerät auf der Oberfläche eines Kometen ab. Aufatmen im Kontrollzentrum! Aber was ist das? Der kleine Landeroboter hebt wieder ab! Und setzt erneut auf – und hebt wieder ab … Spannender kann ein Weltraum-Krimi kaum sein!
Asteroiden sind kleine oder größere Brocken, die durchs Sonnensystem flitzen. Kleinere Asteroiden würden in der Atmosphäre verglühen. Aber was tun, wenn sich ein größerer Brocken auf Crash-Kurs mit der Erde befindet?
Wie alt ist die Sonne, warum leuchtet sie und was ist der Sonnenwind? Diese und andere Fragen beantworten wir dir hier. Das Bild ist übrigens eine Kombination aus mehreren Aufnahmen des Satelliten SDO, der die Sonne rund um die Uhr beobachtet.
Lust auf eine kleine Tour durchs Sonnensystem? Hier haben wir mal auf zwei Seiten versucht, die Größen und Entfernungen darzustellen.
Hallo Pluto-Fans, aufgepasst! Hier gibt’s spannende Infos zu der Raumsonde, die den kleinen Pluto aus der Nähe fotografiert hat!
Popcorn-Alarm! Hier gibt’s die spannendsten Infos rund um die Mondlandungen. Also hohl die genug Knabberzeug und los geht’s!