Mit dem Auto schnell zur Schule, nachmittags zum Sport und in den Ferien ans Meer fahren. Kommt dir das bekannt vor? Bestimmt, denn das Auto ist eines der am häufigsten genutzten Verkehrsmittel. Man ist dadurch wunderbar unabhängig und nicht auf die Abfahrtzeiten von Bus oder Bahn angewiesen: einfach „automobil“, was wörtlich übersetzt ungefähr „selbst beweglich“ heißt. Doch bei allen Vorteilen – der Straßenverkehr ist nicht gerade das, was man umweltfreundlich nennen könnte. Und bekanntlich auch nicht so sicher, wie die vielen Unfälle auf unseren Straßen zeigen. Deshalb arbeiten Fachleute am Auto von morgen und stellen sich dabei Fragen wie: Welche Motoren erzeugen weniger Abgase? Aus welchen Materialien sollten Fahrzeuge künftig gebaut sein? Und wie kann man Autos noch sicherer machen?