Kooperationsveranstaltung zu Wissenschaftskommunikation

Akademie für Politische Bildung Tutzing
Gemeinsam mit der Akademie für politische Bildung in Tutzing und der Hochschule Landshut veranstaltet das Institut für Robotik und Mechatronik eine Tagung zum Thema „Zielgruppenanalyse und praktische Umsetzung“ vom 26.-28. März 2025 in Tutzing.

Akademie für Politische Bildung Tutzing
Wissenschaft – und Wissenschaffende – sind heute mehr denn je gefordert, sich der Gesellschaft zu öffnen: Forschungsergebnisse und deren Anwendungsmöglichkeiten müssen erklärt, der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft gefördert werden. Erreicht wird allerdings nur selten die sogenannte „breite Öffentlichkeit“. Wen erreicht die klassische Wissenschaftskommunikation, und wer wird von ihr ausgeschlossen?
Die Tagung gibt Einblicke in die Forschung zu nicht oder schwierig erreichten Zielgruppen und zeigt auf, wie Forschungsergebnisse effektiv und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermittelt werden können, welche Formate der Kommunikation dabei besonders erfolgreich sind und wie der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft inklusiver gestaltet werden kann.
Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen, Kommunikatoren, Journalistinnen, Vertreter der öffentlichen Institutionen und alle, die an der Schnittstelle zwischen Forschung und Gesellschaft tätig sind. Mit Hilfe von Best-Practice-Beispielen, verschiedenen kreativen, künstlerischen Formaten und interaktiven Plattformen überlegen und diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen, wie eine breitere Öffentlichkeit für wissenschaftliche Themen zu gewinnen ist – auch jenseits der akademischen Welten.
Das volle Tagungs-Programm sowie die Anmeldung ist auf der Website der Akademie für politische Bildung in Tutzing zu finden.
Kontakt
Lioba Suchenwirth