Erstes ausgewähltes PLATO-Beobachtungsfeld
Erstes ausgewähltes PLATO-Beobachtungsfeld
Die blauen Felder zeigen die Bereiche an, die von 24, 18, 12 und 6 Kameras beobachtet werden. Die Blauschattierungen stehen für verschiedene Arrangements: dunkelblau entspricht dem Feld, das von 24 Kameras beobachtet wird. Im Juli 2023 hat das Science Working Team das erste Feld ausgewählt, das PLATO über mindestens zwei Jahr beobachten wird. Es liegt in der südlichen Sphäre um den Stern Canopus im Sternbild Schiffskiel oder Carina.
Der pinkfarbene Kreis markiert die Kontur der technischen Anforderung |β| > 63° für das Zentrum der LOP-Felder ("erlaubte Region"), und der grüne Kreis stellt die Bedingung |β| > 70° für die Zentren der Felder dar, die unabhängig vom anfänglichen Drehwinkel der Raumsonde sind. Der gelbe Kreis stellt die kontinuierliche Beobachtungszone von TESS dar, wobei die Große Magellansche Wolke (LMC) in Rot angezeigt wird.