Reaktionskinetische Experimente

Die experimentelle Analyse der ablaufenden chemischen Reaktionen ist die Basis für ein grundlegendes Verständnis der Verbrennung aller Treib-, Kraft- und Brennstoffe. Von besonderem Interesse sind hierbei sowohl neuartige als auch konventionelle gasförmige und flüssige Brennstoffe.

Im Zentrum der Aktivitäten stehen die chemisch-kinetisch kontrollierten Prozesse technischer Verbrennungssysteme, wie zum Beispiel Zündverhalten, Wärmefreisetzung, Flammengeschwindigkeiten, Schadstoffbildung und die dazugehörigen Reaktionspfade und -netzwerke. Der Abteilung steht dabei ein umfassendes Repertoire an Experimenten zur detaillierten Untersuchung dieser Prozesse zur Verfügung:

  • Stoßwellenrohre
  • Laminare Hochdruckbrenner mit Kegelflamme
  • Strömungsreaktoren, atmosphärisch und Hochdruck, mit Molekülstrahl-Massenspektrometrie-Detektion (MBMS-Detektion)
  • Niederdruckflamme mit MBMS-Detektion
  • Verbrennungsforschung an Vakuum-UV-Endstationen an Synchrotron-Einrichtungen

Zum besseren Verständnis der ablaufenden Reaktionschemie werden die relevanten Subprozesse meist anhand kontrollierter Modellsysteme untersucht. Dies umfasst die Vereinfachung der Brennstoffzusammensetzung (Reinstoffe, einfache Mischungen als Modellbrennstoffe) sowie die Separierung der physikalischen Vorgänge in technischen Verbrennungssystemen (z. B. Verdampfung, Mischung). 

Anhand der experimentellen Daten kann die numerische Beschreibung der ablaufenden chemischen Reaktionen in Reaktionsmechanismen zusammengefasst, getestet und validiert werden, um somit ein grundlegendes Verständnis zu erlangen. Diese grundlegenden Reaktionsmodelle werden schließlich auf technische Fragestellungen aus den Gebieten Energie, Luftfahrt, Verkehr oder Raumfahrt angewendet und sind eng verzahnt mit den Aktivtäten auf den Gebieten der Treibstoffanalytik sowie der Emissionen/Immission von Schadstoffen.

Kontakt

Dr. Markus Köhler

Abteilungsleiter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Verbrennungstechnik
Chemische Kinetik und Analytik
Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart