Reiskörner auf dem Schachbrett
Zum Schluss noch eine nette Geschichte, die vor langer Zeit in Indien gespielt haben soll: Ein Herrscher will einen armen Mann belohnen und sagt ihm, er habe einen Wunsch frei. Der überlegt einen Moment und wünscht sich Folgendes: Der König möge ein Reiskorn auf ein Schachbrett legen – auf das erste Feld. Auf das Feld daneben dann bitte zwei Reiskörner, daneben vier und immer so weiter – also immer das Doppelte. Die Hofmathematiker lachten den Mann aus: Warum wünschte er sich bloß ein paar Reiskörner und nicht Gold oder Edelsteine? Doch dann rechneten sie nach und stellten fest: Wenn man auf alle 64 Felder des Schachbretts nach dieser Zahlenfolge Reiskörner legen wollte, so würde der ganze Reis der Welt nicht dafür reichen! Du kannst ja mal zum Spaß versuchen, die Zahlenfolge auszurechnen. Aber überanstrenge deine Rechenkünste nicht! Die Zahl, die bei 64 Feldern herauskommt, ist so gewaltig – du kannst gerne deutlich vorher Schluss mit der Rechnerei machen und stattdessen lieber unser Quiz lösen …