Startseite
>
Schule & Ausbildung>
Lernmodule zu MINT-Themen>
Aggregatzustände>
Der „Tanz der Teilchen“>
Lernmodul Aggregatzustände: Wasser
Lernmodul Aggregatzustände: Wasser
Fest, flüssig, gasförmig – diese drei Aggregatzustände haben wir in unserem Text beschrieben. Und dabei haben wir öfter auch das Wasser als Beispiel genannt. Es gibt es bekanntlich in fester Form als Eis, in flüssiger Form – dann ist es eben Wasser – und auch gasförmig als Wasserdampf. Beim Wasser gibt es aber eine Besonderheit, die wir hier einfach mal der Vollständigkeit halber erwähnen. Normalerweise sind die Teilchen, aus denen ein Material besteht, im festen Zustand ganz eng beieinander, im flüssigen etwas weiter auseinander und im gasförmigen Zustand noch weiter auseinander. Das wird auch auf diesem Schaubild verdeutlicht, das wir dir hier noch mal zeigen:

Die drei Aggregatzustände
Links fest, in der Mitte flüssig, rechts gasförmig: So wie in dieser Grafik ordnen sich dabei die Teilchen, aus denen alles besteht, an.
Credit:
Wikipedia/Bitjungle