Sicherheits- und Verteidigungsforschung im DLR

Das DLR steht für Forschung und Technologieentwicklung in der Luft- und Raumfahrt, in Energie und Verkehr, aber auch in der zivilen Sicherheits- und in der Verteidigungsforschung. Die Nutzung unserer Arbeitsergebnisse in diesem Kerngebiet erfolgt durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und die Bundeswehr sowie durch Behörden mit Sicherheitsaufgaben und die Wirtschaft.

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen verlangen von uns, unsere langjährigen Schlüsselkompetenzen, die Analyse- und Bewertungsfähigkeit zu sichern, zu erhalten und weiter auszubauen. Damit sind wir in der Lage, Technologien und Anwendungen für den Bedarf öffentlicher Stakeholder zur Verfügung zu stellen.

Durch das Verknüpfen unserer Expertise in der Luft- und Raumfahrt mit unseren Kompetenzen in Energie und Verkehr sowie Digitalisierung können wir das volle Potenzial für die Sicherheits- und Verteidigungsforschung im DLR entfalten. Das verlangt aber auch, dass wir die Sicherheits- und Verteidigungsforschung mit unseren Partnern in der Industrie, der Politik und der Forschung neu, weiter und vor allem gemeinsam denken. Dazu gehören auch Maßnahmen, um unser Wissen und unsere Technologien gemeinsam zu schützen.

Nachrichten zum Thema

laden

Kontakt

Andreas Schütz

Leitung Kommunikation, Pressesprecher
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Linder Höhe, 51147 Köln
Tel: +49 2203 601-2474