Zahlen und Fakten
- Gesamtfinanzierung des DLR 2023
- Finanzierung über institutionelle Förderung 2023
- Finanzierung über Drittmittel nach Förderquellen 2023
- Luftfahrt – Budget 2023
- Raumfahrt – Budget 2023
- Energie – Budget 2023
- Verkehr – Budget 2023
- Deutsche Raumfahrtagentur im DLR – Nationales Programm für Weltraum und Innovation, BMWK 2023
- Deutsche Raumfahrtagentur im DLR – deutsches ESA-Budget, BMWK, BMVI und BMVg 2023
- Projektträger – Fördervolumen 2023
- DLR-Standorte 2023
- Menschen im DLR 2023
- Innovation und Technologietransfer
- Weltweite Vernetzung und Kooperation
| Luftfahrtforschung | 427 Millionen Euro | 
| Raumfahrtforschung | 532 Millionen Euro | 
| Energieforschung | 147 Millionen Euro | 
| Verkehrsforschung | 136 Millionen Euro | 
| Raumfahrtagentur im DLR | 55 Millionen Euro | 
| Projektträger | 179 Millionen Euro | 
| Sonstige | 125 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 1.601 Millionen Euro | 
| Luftfahrt | 255 Millionen Euro | 
| Raumfahrt | 308 Millionen Euro | 
| Energie | 81 Millionen Euro | 
| Verkehr | 83 Millionen Euro | 
| Zivile Sicherheitsforschung | 18 Millionen Euro | 
| Sonstige (HGF-Fonds und ETW) | 90 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 835 Millionen Euro | 
| Europäische Union | 63 Millionen Euro | 
| Erträge aus Förder- und Forschungsmanagement | 215 Millionen Euro | 
| Projektförderungen Bund | 168 Millionen Euro | 
| Projektförderungen und Aufträge Länder | 45 Millionen Euro | 
| ESA | 67 Millionen Euro | 
| Forschungsaufträge Bund | 19 Millionen Euro | 
| Deutsche Forschungsgesellschaft DFG | 6 Millionen Euro | 
| Industrie | 119 Millionen Euro | 
| Sonstige | 64 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 766 Millionen Euro | 
| Efficient Vehicle | 100 Millionen Euro | 
| Clean Propulsion | 118 Millionen Euro | 
| Components and Systems | 84 Millionen Euro | 
| Air Transportation and Impact | 78 Millionen Euro | 
| Defense Technology | 47 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 427 Millionen Euro | 
| Erdfernerkundung | 145 Millionen Euro | 
| Erforschung des Weltraums | 33 Millionen Euro | 
| Forschung unter Weltraumbedingungen | 38 Millionen Euro | 
| Raumtransport | 95 Millionen Euro | 
| Technik für Raumfahrtsysteme | 108 Millionen Euro | 
| Kommunikation, Navigation und Quantentechnik | 58 Millionen Euro | 
| Raumfahrtrobotik | 55 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 532 Millionen Euro | 
| Verbrennungssysteme | 35 Millionen Euro | 
| Solar- und Windenergie | 37 Millionen Euro | 
| Energiespeicher | 48 Millionen Euro | 
| Energiesystemanalyse | 27 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 147 Millionen Euro | 
| Verkehrssystem | 42 Millionen Euro | 
| Straßenverkehr | 71 Millionen Euro | 
| Schienenverkehr | 23 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 136 Millionen Euro | 
| Extraterrestrik | 48 Millionen Euro | 
| Erdfernerkundung | 26 Millionen Euro | 
| Technik für Raumfahrtsysteme, Robotik und Sonstiges | 103 Millionen Euro | 
| Raumtransport | 8 Millionen Euro | 
| Navigation | 9 Millionen Euro | 
| Satellitenkommunikation | 66 Millionen Euro | 
| Forschung und Exploration | 60 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 320 Millionen Euro | 
| Wissenschaftsprogramm (BMWK und BMVI) | 128 Millionen Euro | 
| Erdfernerkundung (BMWK und BMVI) | 270 Millionen Euro | 
| Telekommunikation (BMWK und BMVI) | 81 Millionen Euro | 
| Navigation (BMWK und BMVI) | 4 Millionen Euro | 
| Astronautische Raumfahrt, Exploration und Mikrogravitation – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 247 Millionen Euro | 
| Trägersysteme und Weltraumbahnhof Kourou – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 202 Millionen Euro | 
| Technologie, Weltraumlage – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 26 Millionen Euro | 
| Allgemeiner Haushalt – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 66 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 1.024 Millionen Euro | 
| DLR Projektträger: bewirtschaftete Fördermittel | 2.021 Millionen Euro | 
| Projektträger Luftfahrtforschung: Fördervolumen | 381 Millionen Euro | 
| Gesamt: | 2.402 Millionen Euro | 
| Institute und Einrichtungen | 54 | 
| Standorte | 30 | 
| Auslandsbüros | 4 | 
| Großforschungsanlagen | 193 | 
| Forschungsstationen im Ausland | 3 | 
| Personal gesamt davon: | 11.180 
 | 
| Personal – Durchschnittsalter | 40 | 
| Rufe an Hochschulen | 20 | 
| Anzahl Habilitationen | 3 | 
| Anzahl Dissertationen (Promotionen) | 119 | 
| Anzahl Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten | 632 | 
| Wahrgenommene Lehraufträge | 468 | 
| Vorträge bei wissenschaftlichen Konferenzen | 2.551 | 
| Veröffentlichungen in referierten Zeitschriften | 1.363 | 
| Referierte Veröffentlichungen in Tagungsbänden, Büchern etc. | 898 | 
| Lizenzerlöse 2012-2022 | 55,7 Millionen Euro | 
| Unternehmensausgründungen 2012-2022 | 48 | 
| Schutzrechte 2012-2022 | 3.673 | 
| Partnerorganisationen aus über 110 Ländern | über 500 | 
| Auslandsabordnungen (Anzahl Personen) | 44 | 
| Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus circa 100 Ländern | 610 | 
| DAAD – DLR Research Fellows 2022 | 130 | 
