EXACT – Studie im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt

EXACT (Exploration of Electric Aircraft Concepts and Technologies) ist eine der umfassendsten Studien im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt. Projekte innerhalb der Studie haben das Ziel, für den Einsatz ab dem Jahr 2040 die vielversprechendsten Technologien der Zukunft zu identifizieren und hochdetaillierte digitale Entwürfe für emissionsarme Passagierflugzeuge zu entwickeln. Diese sollen das Potenzial haben, die Klimaauswirkungen der globalen Luftfahrt drastisch zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig sein.

Im Rahmen von EXACT haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Vielzahl von Flugzeugkonfigurationen entworfen und analysiert. Durch die systematische Bewertung der ökologischen und wirtschaftlichen Potenziale wurden die aussichtsreichsten Konzepte für die Regional-, Kurz- und Mittelstrecken identifiziert, unter anderem mit hybrid-elektrischen oder wasserstoffbasierten Antriebssystemen. Drei der besonders vielversprechenden Konfigurationen werden im Detail weiterentwickelt und untersucht. Außerdem wird das Spektrum um Langstreckenflugzeugkonzepte erweitert und Unsicherheiten quantifiziert.

Ein komplexes, speziell entwickeltes Simulationsframework bildet die Grundlage der ganzheitlichen Analysen. Es fußt auf der Expertise und den Erkenntnissen von zwanzig verschiedenen Fachdisziplinen und verknüpft diese digital miteinander. Dadurch können zahlreiche Parameter – vom detaillierten Flugzeugentwurf über die Energieproduktion bis hin zur Klimawirkung – präzise modelliert und bewertet werden. Neben den Antriebstechnologien wird der gesamte Lebenszyklus der Flugzeuge einbezogen, einschließlich Produktion, Nutzung, Außerbetriebnahme und Recycling. Auch die Bereitstellung und Nutzung erneuerbarer Energieträger wie Wasserstoff, Batterien oder nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) sind Gegenstand der Analysen.

EXACT (Exploration of Electric Aircraft Concepts and Technologies) – Studie im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt

Kontakt

Daniel Silberhorn

Projektleitung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt
Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg