10. März 2025
Chemische Grundstoffe mit konzentrierter Solarenergie herstellen
Viele chemische Grundstoffe wie Ethylen, Propylen, Methanol oder Ammoniak werden bisher aus Erdöl und Erdgas hergestellt. Viele Industriezweige benötigen diese Grundstoffe, um etwa Kunststoffe, Kraftstoffe oder Düngemittel zu produzieren. Die dafür eingesetzten Verfahren verbrauchen viele Rohstoffe und viel Energie. Zudem setzen sie jährlich in Deutschland fast 40 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente frei. Das DLR hat im EU-Projekt „FlowPhotoChem“ eine Demonstrationsanlage aufgebaut, getestet und so erfolgreich gezeigt, dass Grundchemikalien in Zukunft auch klimaverträglicher hergestellt werden können.