High-Speed-Züge aus aller Welt
Der erste Zug, der einen Geschwindigkeits-Rekord aufgestellt hat, trug den passenden Namen „Rocket“. Diese „Rakete“ erreichte auf der Strecke zwischen Liverpool und Manchester eine Spitzengeschwindigkeit von stolzen 48 Kilometern pro Stunde. Immerhin: Das war im Jahr 1830, also vor 180 Jahren. Für die damalige Zeit war das sehr schnell! Manche Leute warnten sogar davor, weil sie glaubten, dass Menschen ein solches Tempo nicht überleben könnten. Heute reden wir von ganz anderen Geschwindigkeiten und immer neuen Rekorden, die auf den Schienen erzielt werden. Hier eine kleine „Parade“ von High-Speed-Zügen aus aller Welt. Die hier genannten Höchstgeschwindigkeiten gelten übrigens nicht für den Routinebetrieb, sondern wurden bei besonderen Testfahrten erzielt.