Brennstoffzellen: die ideale Lösung?

Auto mit Brennstoffzellen
Brennstoffzellen: die ideale Lösung?
Brennstoffzellen erzeugen praktisch keine Abgase. Das klingt geradezu ideal – und einige Fahrzeuge werden auch schon mit Brennstoffzellen betrieben. Sogar in Flugzeugen wird ihr Einsatz inzwischen erprobt – unter anderem vom DLR. Wollte man Brennstoffzellen für alle Autos einführen, müsste man dafür noch viele Probleme lösen: Denn Brennstoffzellen-Autos tanken in der Regel Wasserstoff, der in der Brennstoffzelle zur Stromerzeugung benötigt wird. Nun ist Wasserstoff aber ein explosives Gas, sodass hohe Sicherheitsanforderungen wie ein besonders gesicherter Tank und vieles mehr erfüllt werden müssen. Und der Wasserstoff müsste überall verfügbar sein – so wie es heute ein dichtes Netz von Tankstellen gibt, an denen man Benzin erhält. Auch wäre es nötig, Wasserstoff in großen Mengen zu produzieren, wozu man wiederum eine Menge Energie benötigt – und das natürlich auf möglichst umweltfreundliche Art. Eine ganze Wasserstoff-Industrie müsste dafür aufgebaut werden. Es bleibt also viel zu tun und noch eine ganze Menge zu tun.
Wollte man Brennstoffzellen für alle Autos einführen, müsste man dafür noch viele Probleme lösen: Denn Brennstoffzellen-Autos tanken in der Regel Wasserstoff, der in der Brennstoffzelle zur Stromerzeugung benötigt wird. Nur dann sind sie wirklich umweltfreundlich und erzeugen statt Abgasen lediglich harmloses Wasser. Nun ist Wasserstoff aber ein äußerst explosives Gas, so dass hohe Sicherheitsanforderungen wie ein besonders gesicherter Tank und vieles mehr erfüllt werden müssen.
 
Und der Wasserstoff müsste überall verfügbar sein – so wie es heute ein dichtes Netz von Tankstellen gibt, an denen man Benzin erhält. Auch wäre es nötig, Wasserstoff in großen Mengen zu produzieren, wozu man wiederum eine Menge Energie benötigt – und das natürlich auf möglichst umweltfreundliche Art. Eine ganze Wasserstoff-Industrie müsste dafür aufgebaut werden. Es bleibt also viel zu tun und noch eine ganze Menge zu erforschen und zu verbessern – auch an den Brennstoffzellen und den Elektromotoren selbst, die damit angetrieben werden sollen.
Credit:

Markus-Steur.de