Der Weltraum in einer Kammer

Vakuumkammer
Zwei DLR-Wissenschaftler bereiten den Test eines Satellitentriebwerks in einer Vakuumkammer vor.

Jetzt aber zur echten Forschung. Wo spielen da Vakuum und Luftdruck eine Rolle? Fangen wir mal mit dem Vakuum an. Dass Astronautinnen und Astronauten bei ihren Spacewalks vor dem Vakuum des Weltalls geschützt werden müssen und deshalb Raumanzüge tragen, hatten wir ja schon erwähnt. Aber auch Satelliten, die die Erde umkreisen, und Raumsonden, die zu anderen Himmelskörpern unterwegs sind, befinden sich auf ihren jahrelangen Missionen im luftleeren Raum des Alls. Um sicherzustellen, dass ihre Bordsysteme – die Antriebe und auch die Instrumente wie Kameras und Sensoren – da gut funktionieren, muss das alles lange vor dem Start getestet werden. Dafür gibt es Weltraum-Simulationskammern, in denen die Bedingungen des Alls nachgeahmt werden können – einschließlich des Vakuums.