Quiz
Mal sehen, ob wir hier alles verständlich erklärt haben. Hier wie immer auf diesen Seiten ein kleines Quiz, mit dem du dein Wissen überprüfen kannst. Die Antworten findest du hier – aber nicht gleich nachgucken, sonst macht das Quiz ja keinen Spaß!
Wie lange braucht die Erde für eine Umdrehung, also für eine Rotation um ihre Achse?
- 24 Stunden
- eine Woche
- ein Jahr
Was ist eine geostationäre Umlaufbahn?
- Eine Bahn, bei der sich der Satellit so schnell bewegt, wie sich die Erde dreht.
- Eine Bahn, die genau über die Polargebiete führt.
- Eine Bahn, die zwischen Sonne und Mond verläuft.
Wann ist die Erde auf ihrer Bahn der Sonne am nächsten?
- Jedes Jahr im Januar.
- Sie ist der Sonne immer gleich nah.
- Im Sommer, wenn es bei uns heiß ist.
Wodurch entstehen die Jahreszeiten?
- Durch die schräge Stellung – man sagt auch Neigung – der Erdachse.
- Durch die Entfernung der Erde zur Sonne.
- Durch die Anziehungskraft des Mondes.
Wie weit ist die Sonne von der Erde entfernt?
- etwa ein Lichtjahr.
- 400.000 Kilometer.
- zwischen 147 Millionen und 150 Millionen Kilometer.
- Denk mal nach: Bei Vollmond strahlt die Sonne die gesamte „Vorderseite“ des Mondes an, die wir von der Erde aus sehen können. Wie hell oder dunkel ist es dann wohl auf der anderen Seite des Mondes – also auf dem Teil des Mondes, den wir nicht von der Erde aus sehen können?
Wie lange benötigt der Mond für eine Umrundung der Erde?
- ein Jahr
- einen Tag
- etwa 28 Tage