Startseite
>
Raumfahrt>
Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit>
Der Urknall – oder: Als das Nichts explodierte>
Die Geschichte des Universums im Zeitraffer
Die Geschichte des Universums im Zeitraffer
Das Universum ist vor rund 13,8 Milliarden Jahren entstanden. Das besagt zumindest die Urknall-Theorie, die von den meisten Wissenschaftlern heute vertreten wird. Wie sich das Universum danach entwickelt hat, wird hier ganz kurz und knapp im Zeitraffer dargestellt.

Schwer vorzustellen
Am Anfang war erst einmal nichts. Und dann ...
Bild: 1/8, Credit:

... soll es einen großen Knall gegeben haben.
Mit diesem Urknall sind der Theorie zufolge Raum und Zeit entstanden. Zunächst war das Universum noch sehr klein und sehr heiß. Übrigens: Das Bild zeigt nicht den Urknall. Wir haben es (wie auch die folgenden Aufnahmen) nur zur Illustration verwendet, damit man sich die Sache wenigstens ein bisschen vorstellen kann.
Bild: 2/8, Credit:
NASA, ESA, STScI

Sonnensystem
Aus dem Staub früherer Sonnen entsteht vor rund 4,6 Milliarden Jahren unser Sonnensystem mit der Erde.
Bild: 8/8, Credit:
NASA, JPL