Deutsche im All
Toooor!
Als Alexander Gerst im Jahr 2014 als deutscher ESA-Astronaut auf der ISS war, wurde Deutschland gerade Fußball-Weltmeister – Grund für Alex, das Trikot anzuziehen, das er mitgenommen hatte …
Credit:
NASA, ESA
Bisher waren zwölf Deutsche im Weltraum. Manche nur eine Woche, andere sogar aufregende sechs Monate lang. Und einige von ihnen sogar mehrfach. Hier erfährst du mehr über die deutschen Raumfahrer.

Sigmund Jähn
Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All. Er flog als Kosmonaut der damaligen DDR am 26. August 1978 zur sowjetischen Raumstation Saljut 6, wo er während einer Woche zahlreiche Experimente durchführte.
Bild: 1/12, Credit:
G. Kowalski
Ulf Merbold
Ulf Merbold war der erste westdeutsche Astronaut im Weltraum. Im Jahre 1983 gehörte er zusammen mit mehreren NASA-Astronauten zur ersten Crew, die im Weltraumlabor Spacelab zahlreiche wissenschaftliche Versuche durchführte. Das Labor befand sich an Bord eines amerikanischen Space Shuttles, das vom 28. November bis zum 8. Dezember 1983 die Erde umkreiste. Später flog Ulf Merbold noch zwei weitere Male ins All: 1992 wieder mit einem Space Shuttle und 1994 mit einem russischen Sojus-Raumschiff zur damaligen MIR-Station.
Bild: 2/12, Credit:
ESA

Matthias Maurer
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer war vom 11. November 2021 bis 6. Mai 2022 im All. Mit einem Dragon-Raumschiff flog er zusammen mit anderen Crewmitgliedern zur ISS, wo er zahlreiche Experimente durchführte.
Bild: 12/12, Credit:
ESA