Helikopter – im Spezialauftrag unterwegs
Hubschrauber können in Gebiete fliegen, die man weder mit dem Auto noch mit einem anderen Verkehrsmittel erreichen kann. Sie kommen über Wasser und im hohen Gebirge zum Einsatz, um Menschen in Not zu helfen oder schwere Lasten zu befördern. Oft genug geht es darum, unter sehr schwierigen Bedingungen schnell und präzise zu fliegen. Damit die Missionen erfolgreich verlaufen, haben die Pilotinnen und Piloten diese Flugmanöver – und auch extreme Situationen wie einen Motorausfall – häufig trainiert. Hier einige Fotos, die Hubschrauber bei ihren vielfältigen und oft spektakulären Einsätzen zeigen.

Seenotrettung
Ein Hubschrauber der Seenotrettung auf dem Weg zu einem Einsatz. Der Hubschrauber ist mit einer Seilwinde ausgerüstet, damit Schiffbrüchige an Bord gezogen werden können.
Bild: 1/12, Credit:
Eurocopter

Waldbrände löschen
Hubschrauber werden – zusammen mit Spezialflugzeugen – auch zum Löschen von Waldbränden eingesetzt. Denn sie können Gebiete mitten im Wald erreichen, an die Löschfahrzeuge nicht herankommen. Und sie können das Löschwasser sehr schnell über größere Flächen verteilen. Hier nimmt ein Hubschrauber Löschwasser in einem See auf.
Bild: 2/12, Credit:
Eurocopter

Fliegende Aussichtstürme
Nicht nur Einsatz- und Rettungskräfte benutzen Hubschrauber, um schnell zu ihrem Ziel zu kommen. Auch Geschäftsleute fliegen manchmal per Hubschrauber zu ihren Terminen. Und auch Touristen nutzen die „fliegenden Aussichtstürme“ – wenn man über das nötige Kleingeld verfügt, das ein Rundflug etwa über New York oder dem Grand Canyon kostet.
Bild: 12/12, Credit:
Eurocopter