So funktioniert ein thermisches Kraftwerk.

ein thermisches Kraftwerk
So funktioniert ein thermisches Kraftwerk.
Durch Wärmezufuhr (zum Beispiel durch Verbrennung von Kohle oder auch durch Sonnenwärme) wird Wasser verdampft. Der Dampf treibt mit seinem hohen Druck eine Turbine an, bevor er wieder verflüssigt wird und erneut in den Kreislauf kommt. Die Kraft der Turbine setzt einen Generator in Bewegung, der wie ein Fahrrad-Dynamo Strom erzeugt. Die Kunst besteht darin, aus der zugeführten Wärme möglichst viel Strom zu gewinnen – und das natürlich am allerbesten ohne Abgase.