Die DLR-Forschungsflotte

Hubschrauber als Forschungsträger: Eurocopter BO 105. 
Bild: DLR

Hubschrauber als Forschungsträger: Eurocopter BO 105

Der Hubschrauber Eurocopter BO 105 wurde für seinen Einsatz als universeller Forschungsträger deutlich modifiziert. Er dient unter anderem als Forschungsplattform zur Untersuchung der Flugeigenschaften, für lärmarme Anflüge, Wärmebild-Aufnahmen, Piloten-Assistenzsysteme und das Fliegen mit Außenlasten.

Je nach Anforderung kann der BO 105 mit einer Spezialausrüstung ausgestattet werden. Dazu gehören beispielsweise ein „Nasenmast“, der die Luftströmung misst, oder auch Mess-Instrumente, die die Druckverhältnisse an den Rotoren erfassen. Das alles ist wichtig, wenn man Hubschrauber künftig noch leiser fliegen lassen will. Bild: DLR