Öfen des ZLP des DLR in Augsburg

Das DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) in Augsburg verfügt über drei Ofenanlagen zur Herstellung faserverstärkter Bauteile oder Baugruppen. Diese erfolgt mittels Vakuuminfiltration mit Duromerharzen oder mittels Vakuumkonsolidierung von Hochleistungsthermoplasten.

Das Institut für Leichtbauproduktionstechnologie verfügt dabei über Expertise in der Herstellung großer Bauteile: Im großen Ofen konnten beispielsweise schon Druckkalotten (Durchmesser: 4,5 Meter) und ein Raketenbooster (Durchmesser: 3,5 Meter; Länge: 6 Meter) erfolgreich infiltriert werden.

Kontakt

Volker Speelmann

Leitung Forschungsinfrastrukturen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Vorstandsbereich Innovation, Transfer und wissenschaftliche Infrastrukturen
Linder Höhe, 51147 Köln

Prof. Dr.-Ing. Michael Kupke

Stellvertretender Direktor
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP)
Automatisierung und Qualitätssicherung in der Produktionstechnologie
Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg