Projekte

Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ist an folgenden Projekten beteiligt:

H2EAT

Vergleichsstudie von SOFC-Antriebskonzepten für die Luftfahrt

FlyECO

FlyECO

Konzeption, Untersuchung und Validierung eines gekoppeltes SOFC-Gasturbinenantriebs

FAME

Analyse des Luftsystems für das Thermalmanagement eines Brennstoffzellenantriebes

Projekt Albatros Logo
Logo Projekt Albatros

Albatros

Analyse der mit neuen Kraftstoffen und Energiesystemen verbundenen Risiken, insbesondere (Hybrid-)Elektroantriebe und wasserstoffbetriebene Flugzeuge

pulsar logo 2019
Credit:
PR

PULSAR

Identifikation der wichtigsten Forschungsanstrengungen zur Reduzierung von Lärm und Emissionen der Luftfahrt für die Zukunft

ELYSIAN Logo
Logo der Firma ELYSIAN

Elysian E9X

Batteriesystementwurf und -integration für ein Regionalflugzeug

DO228
DO228 Demonstrator

DO228HEP

Erstellung eines Anforderungskatalogs auf Flugzeugebene für die sichere Integration des elektrischen Antriebsstrangs in den DO228 Erprobungsträger

DO328 - Uplift
DO328 - Uplift

DO328

Unterstützung bei Definition und Dokumentation von Zulassungstests, dem notwendigen Test Set-Up sowie der Auswertung der Test Ergebnisse im Hinblick auf etablierte Standards

UpLift
UpLift Prüfstände

UpLift

Errichtung von Bodenprüfständen für elektrische Antriebe zum Testen klimafreundlicher Technologien

ADAPT

Entwicklung eines GTlab-Moduls zur Leistungsrechnung und Vorauslegung von elektrischen Antrieben

Projekte
DEPA 2027

DEPA 2070

Technologieprojektion für Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs und Studie zu Entwicklungsszenarien elektrifizierter Antriebe

Logo ELK

Emissionslandkarte

Erstellung konsistenter Kataster der globalen Emissionen,
Bereitstellung von Modellen, mit denen die Schallemissionen von VTOL berechnet werden können

PEMScale 1.5

PEMScale 1.5

Untersuchung eines PEM-Brennstoffzellenantriebskonzepts für die Luftfahrt

Wasserstofftank Icon

HyTazer

Untersuchungen von Metallhydriden als Sekundärspeicher und für Zusatzfunktionen im Bereich der Luftfahrt

EXACT Logo

EXACT

Vorauslegung von Komponenten der Leistungselektronik für die Luftfahrt

Projekte
"HyBird" Entwurf

FGAA

Entwurf und Bau von Flugdemonstratoren zur Erprobung von elektrifizierten Flugzeugkonzepten für die allgemeine Luftfahrt

HAP-alpha

HAP-alpha

Entwurf eines elektrischen Antriebssystems für ein Ultraleichthöhenflugzeug

VIRLWINT

VIRLWINT

Vorauslegung des Antriebs sowie die Bestimmung der Schallentstehung der elektrischen Komponenten

Wärmetauscherstruktur

HEADS

Entwurf und Modellierung von Wärmetauschern

ROME

ROME dient der Bereitstellung validierter digitaler Werkzeuge zur Entwicklung neuer Drehflügler. Das Institut legt dafür elektrische Maschinen aus und untersucht deren Schallentstehung.

Akustikprüfstand

LU(FT)2

Untersuchung von Elektromotorlärm ausgehend von einem im Windkanal betriebenen Triebwerksimulator

EXACT Logo

EXACT2

Entwurf elektrischer Antriebskomponenten und Antriebssystemuntersuchungen für die Luftfahrt