Abteilung Komponententechnologien

Icon Komponententechnologien
Icon der Abteilung Komponententechnologien

Die Abteilung Komponententechnologien beschäftigt sich mit der Ermöglichung der Elektrifizierung des Antriebs durch die Verbesserung bestehender oder die Entwicklung neuartiger Komponenten.

Arbeits- und Forschungsinhalte der Abteilung Komponententechnologien

  • Ermöglichung der Elektrifizierung des Antriebs durch Verbesserung bestehender oder Entwicklung neuartiger Komponenten
  • Konzept- und Machbarkeitsstudien hinsichtlich Wärmemanagement, Langlebigkeit, Leichtbau und Sicherheit
  • Detaillierte Untersuchung von Komponenten zur Erzeugung, Speicherung, Leitung, Konditionierung und Nutzung elektrischer und thermischer Energie
  • Entwicklung und Validierung von detaillierten Vorentwurfswerkzeugen für relevante Komponenten
  • Entwurf und Gestaltung potenziell luftfahrttauglicher Komponenten nach ARP4754A
  • Detaillierte struktur- und strömungsmechanische, thermale und elektrotechnische Modellierung
  • Stufenweise Validierung durch Funktionsdemonstratoren und Teststände bis hin zum Originalmaßstab

Die Abteilung strukturiert sich in drei Gruppen mit folgenden Forschungsschwerpunkten:

Gruppenstruktur und Aufgabenverteilung

Brennstoffzellensysteme und Thermalkomponenten

Elektrische Antriebe und Leistungselektronik

Energiespeicher und Wasserstofftechnologien für Luftfahrtanwendungen

  • Entwicklung und Validierung von detaillierten Vorentwurfswerkzeugen für Wärmetauscher, Lufteinlässe sowie Komponenten von Brennstoffzellensystemen, insbesondere SOFC, LT-PEM und HT-PEM
  • Entwurf und Gestaltung potenziell luftfahrttauglicher Brennstoffzellsystem- und Thermalkomponenten nach ARP4754A
  • Detaillierte struktur- und strömungsmechanische, thermale und elektrotechnische Modellierung
  • Stufenweise Validierung durch Funktionsdemonstratoren und Teststände bis hin zum Originalmaßstab
  • Entwicklung und Validierung von detaillierten Vorentwurfswerkzeugen für E-Motoren, Generatoren, DC-DC Wandler und Wechselrichter
  • Entwurf und Gestaltung potenziell luftfahrttauglicher elektrischer Maschine und Leistungselektronik nach ARP4754A
  • Detaillierte elektrotechnische, struktur- und strömungsmechanische sowie thermale Modellierung
  • Stufenweise Validierung durch Funktionsdemonstratoren und Teststände bis hin zum Originalmaßstab
  • Entwicklung und Validierung von detaillierten Vorentwurfswerkzeugen für relevante Energiespeicher und Wasserstofftechnologien für Luftfahrtanwendungen
  • Entwurf und Gestaltung potenziell luftfahrttauglicher Komponenten, wie beispielsweise Batteriepacks und Metallhydridreaktoren, gemäß ARP4754A
  • Detaillierte struktur- und strömungsmechanische, thermale und elektrotechnische Modellierung
  • Stufenweise Validierung durch Funktionsdemonstratoren und Teststände bis hin zum Originalmaßstab

Abteilung Komponententechnologien
Abteilungsstruktur
Jeder Gruppe der Abteilung Komponententechnologien sind zu erforschende Antriebskomponenten zugeordnet