Das Cottbuser Planetarium lädt in der Reihe "Lindenplatz - Professoren hautnah" Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, die der interessierten Öffentlichkeit ihre Forschungsarbeit vorzustellen.
Am Samstag, den 12.10.2024 findet in diesem Jahr in Cottbus die Nacht der kreativen Köpfe statt. An 20 verschiedenen Orten in der Stadt präsentierten sich Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Projekte der interessierten Öffentlichkeit.
In diesem Jahr werden wir auf der ILA unser H₂ELECTRA-Modell auf dem DLR-Stand präsentieren.
Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe präsentiert das Modell H2ELECTRA auf dem DLR-Stand in Halle A7, Stand 201
Das DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg lädt MINT-interessierte Mädchen und junge Frauen ein, Vorbilder aus den in Cottbus ansässigen DLR-Instituten und der BTU zu treffen.