Messdrohne nähert sich der Gasquelle

Aufnahme der Messdrohne, die sich im Windkanal der Gasquelle nähert
Messdrohne nähert sich der Gasquelle
Die Rotoren der Drohne verwirbeln die Umgebungsluft, sodass die Messsensoren keine korrekten Messdaten erfassen können. Bei den Experimenten im Windkanal untersucht das DLR-Team unter anderem, welche Stellen der Drohnen besser geeignet sind als andere. Auch sollen später Korrektur-Algorithmen entwickelt werden, um die Messfehler durch die Abwinde, den sogenannten Downwash-Effekt, aus den Messdaten herauszurechnen.