Fünfter Merkurvorbeiflug am 1. Dezember 2024
Die gemeinsame Merkurmission BepiColombo der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA flog am 1. Dezember 2024 in 37.630 Kilometer Distanz zum fünften Mal an ihrem Ziel vorbei, das sie im November 2026 erreichen wird. Bei diesem vorletzten Rendezvous mit Merkur war die Sonde 200 Mal weiter vom Planeten entfernt als bei ihrem letzten Vorbeiflug, bei dem sie sich der Oberfläche des Merkurs nur bis auf 165 Kilometer genähert hatte. Der fünfte Vorbeiflug ist der erste, bei dem die Sonde ihr Instrument Mercury Radiometer and Thermal Infrared Spectrometer (MERTIS) eingesetzt hat, das die Temperatur und die Zusammensetzung der Planetenoberfläche misst und Aufschluss darüber gibt, welche Arten von Mineralien auf der Oberfläche des Planeten zu finden sind.