IFAR 2024: Gipfeltreffen der internationalen Luftfahrtforschung
Im Herbst 2024 fand in Singapur der 15. Gipfel des International Forum for Aviation Research (IFAR) statt. Mehr als 60 Teilnehmende aus 18 internationalen Luftfahrt-Forschungseinrichtungen kamen zusammen, um sich über die Themen Nachhaltige Luftfahrt und MRO (Maintenance, Repair and Overhaul) auszutauschen. Ausgerichtet wurde der Gipfel von der Singapore Agency for Science Technology and Research (A*STAR).
Dr. Markus Fischer, Bereichsvorstand Luftfahrt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), stellte die vielfältigen Forschungsaktivitäten und Kooperationen des DLR mit anderen IFAR-Mitgliedern vor. Er betonte das Ziel, Kooperationen auszuweiten und weitere Partner zu gewinnen, die die strategische Vision des DLR zur klimaverträglichen Luftfahrt teilen. Zu den zentralen Ergebnissen des Gipfels gehört der Beschluss, eine neue Arbeitsgruppe zum Thema MRO unter der Leitung des DLR-Instituts für Instandhaltung und Modifikation einzurichten. Das nächste IFAR-Gipfeltreffen wird 2025 in Österreich stattfinden.