Australe Scopuli ist eine hügelige Polarlandschaft, in der es Ablagerungen aus Wasser- und Kohlendioxideis (CO₂) im Wechsel mit dunklerem Sand gibt. Anhand der dünnen Linien und Kreise ist deutlich zu erkennen, dass die Sedimente geschichtet sind. Die Farbdraufsicht der Mars-Express-Aufnahme zeigt schwache Orangetöne im nördlichen Teil des Bildes (rechte Seite; die Nord-Südausdehnung der Szene beträgt etwa 330 Kilometer), die von angewehtem rötlichem Marsstaub auf der Eisoberfläche herrühren. Im Unterschied dazu wird die linke Seite des Bildes von zahlreichen dunklen fächerförmigen Ablagerungen dominiert, die man hier nur als kleine dünne Punkte erkennen kann. Diese Fächer sind in Richtung der vorherrschenden Winde ausgerichtet. Ihre Länge reicht von einigen Dutzend Metern bis zu mehreren hundert Metern. Die fächerförmigen Strukturen sind in Australe Scopuli nur am Ende des Südwinters vorhanden.