Testzentrum für Luft- und Raumfahrtpsychologie

Innerhalb des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin betreibt die Abteilung Luft- und Raumfahrtpsychologie in Hamburg ein Testzentrum für die Personalauswahl in der Luft- und Raumfahrt.

Jährlich werden bis zu 10.000 Bewerberinnen und Bewerber auf ihre Eignung für Berufe in der Luft- und Raumfahrt getestet, beispielsweise für Pilotinnen und Piloten, Fluglotsinnen und Fluglotsen sowie Astronautinnen und Astronauten. Hierzu werden in einem umfangreichen Auswahlprozess Testverfahren zu kognitiven Fähigkeiten, berufsrelevantem Wissen, berufsrelevanten Einstellungen und Persönlichkeitsaspekten durchgeführt.

Das Testzentrum bietet insgesamt 110 computergestützte Arbeitsplätze. Bewerberinnen und Bewerber, die das gesamte Auswahlverfahren erfolgreich absolviert haben, werden für eine Ausbildung oder eine weitere Karriere im jeweiligen Beruf in der Luft- und Raumfahrt empfohlen.

Mit dem Testzentrum für Luft- und Raumfahrtpsychologie leistet das DLR einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Flug- und Luftverkehrssicherheit.

Der gesamte DLR-Auswahlprozess ist nach ISO-9001:2015 zertifiziert.

Kontakt

Prof. Dr. phil. Katharina Utesch

Leitung Luft- und Raumfahrtpsychologie
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Luft- und Raumfahrtpsychologie
Sportallee 54a, 22335 Hamburg