Im "Flying classroom" zeigt der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst, dass Schäume in der Schwerelosigkeit stabiler sind: Die Luftblasen im aufgeschüttelten Wasser sind beständiger. Die Experimente wurden unter der Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt.