AerialMPT: Ein Datensatz für das Tracking von Fußgängern in Luftbildsequenzen
AerialMPT ist ein Datensatz zur Verfolgung von Fußgängern in Luftbildsequenzen und stellt MOT-Algorithmen vor reale Herausforderungen, bspw. bei niedrigen Bildraten, kleinen bewegten Objekten und komplexen Hintergründen.
AerialMPT besteht aus 14 Sequenzen und 307 Bildern mit einer durchschnittlichen Größe von 425 × 358 Pixeln. Die Bilder wurden vom 4K-Kamerasystem des DLR aus Höhen zwischen 600 m und 1400 m aufgenommen, was zu räumlichen Auflösungen (GSDs) zwischen 8 cm/Pixel und 13 cm/Pixel führt. In einem Nachbearbeitungsschritt wurden die Bilder co-registriert, georeferenziert und für jede Interessensregion zugeschnitten, was zu Sequenzen von 2 fps führt. Die Bilder wurden während verschiedener Flugkampagnen in den Jahren 2016 und 2017 über verschiedenen Szenen mit Fußgängern und mit unterschiedlicher Personendichte und Bewegungskomplexität aufgenommen.

Der Datensatz wurde manuell mit Punktannotationen zu einzelnen Fußgängern versehen, wobei jeder Person eine eindeutige ID für die gesamte Sequenz zugewiesen wurde. Dieser Prozess führte zu 2.528 Fußgängern, die mit 44.740 Annotationspunkten markiert wurden. Der Datensatz wurde in 8 Trainings- und 6 Testsequenzen unterteilt.

Wenn der Datensatz verwendet wird, muss folgende Publikation zitiert werden:
Kraus, M.; Azimi, S.; Ercelik, E.; Bahmanyar, R.; Reinartz, P.; Knoll, A. (2021): AerialMPTNet: Multi-Pedestrian Tracking in Aerial Imagery Using Temporal and Graphical Features. 25th International Conference on Pattern Recognition (ICPR).