Satellitendaten

Fernerkundung ist mehr als die Aufnahme möglichst detailgetreuer Bilder der Erdoberfläche. Es geht vielmehr um die Gewinnung von Geo-Information aus Satellitendaten für konkrete Anwendungen. Zunächst wurden Satelliten von den Raumfahrtorganisationen betrieben und vorwiegend für die Wetter- und Klimaforschung und Landnutzungskartierung eingesetzt. Mit der Entwicklung hochauflösender Systeme und Radarsensorik hat sich jedoch ein kommerzieller Markt etabliert, bei dem Firmen Satelliten betreiben und deren Daten vermarkten. Daraus resultiert eine verwirrende Vielfalt sowohl bei den Zugriffswegen zu den Datenanbietern als auch den Kosten der Daten.

Partnerorganisationen

Kostenfreie Daten

Kontakt

Dipl.-Inf. Eberhard Mikusch

Abteilungsleitung
Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD)
Informationstechnik
Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling
Tel: +49 8153 28-2721