Beratungsstelle für Raumfahrt im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation

Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Die Nationale Kontaktstelle Raumfahrt berät im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu Themen mit Raumfahrtbezug im europäischen Forschungsrahmenprogramm. Aktuell läuft noch bis 2027 mit „Horizont Europa“ das 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation.

Raumfahrt-Themen finden sich vor allem in der zweiten Säule des Programms: „Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas“, und dort in Cluster 4: „Digitalisierung, Industrie und Weltraum“.

Die Nationale Kontaktstelle Raumfahrt ist in der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR angesiedelt.

Kontakt

Dr. Peter Stubbe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsche Raumfahrtagentur im DLR
Europa-Angelegenheiten
Königswinterer Straße 522-524, 53227 Bonn

Dr. Adrian Klein

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsche Raumfahrtagentur im DLR
Europa-Angelegenheiten
Königswinterer Straße 522-524, 53227 Bonn

Angela Esgen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsche Raumfahrtagentur im DLR
Europa-Angelegenheiten
Königswinterer Straße 522-524, 53227 Bonn