DLR_School_Lab zum MINT-Abend in Stralsund

Spannende Experimente beim MINT-Abend in Stralsund
Das DLR_School_Lab Neustrelitz präsentierte allen naturwissenschaftlich-technisch Interessierten eine Reihe von Mitmachexperimenten.
Bild: 1/3, Credit:

DLR-Roboterarme im Dauereinsatz
Bei diesem Experiment konnten Roboterarme per Computer gesteuert und Bewegungsabläufe programmiert werden.
Bild: 2/3, Credit:

Besuch der Internationalen Raumstation ISS mittels Virtual Reality
Die Internationale Raumstation ISS konnte virtuell erkundet werden.
Bild: 3/3, Credit:
Am 24. Januar 2025 war das DLR_School_Lab Neustrelitz des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Hansa-Gymnasium in Stralsund zu Gast. Der Anlass war der diesjährige öffentliche MINT-Abend (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Im Rahmen der Kooperation mit dem Gymnasium stellte das DLR_School_Lab für alle naturwissenschaftlich-technisch Interessierten eine Reihe von Mitmachexperimenten vor. So konnten 3D-Bilder vom Mars bestaunt, Roboterarme gesteuert, die Internationale Raumstation ISS mittels VR-Brille erkundet oder ein eigenes Wärmebild zum Mitnehmen erstellt werden. Das Mitmachen an den Stationen war ausdrücklich erwünscht und wurde mit Begeisterung umgesetzt.
Weiterführende Links
Kontakt
Anja Philipp
Kommunikation Berlin, Neustrelitz, Dresden, Jena, Cottbus/Zittau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Rutherfordstraße 2, 12489 Berlin-Adlershof
Tel: +49 30 67055 8034