20. Dezember 2018 | Mission Mars Express

Ein Wintertraum in Rot und Weiß - der Korolev-Krater auf dem Mars

  • Bilder der HRSC-Kamera zeigen den Einschlagskrater Korolev auf dem Mars, der das ganze Jahr über mit Wassereis gefüllt ist.
  • Diese gewölbte Eiskuppe bildet einen etwa 2200 Kubikkilometer umfassenden Gletscher aus nicht-polarem Eis auf dem Mars.
  • Wassereis ist im Krater Korolev dauerhaft stabil, weil die Vertiefung eine natürliche Kältefalle darstellt.
  • Wasser gibt es heute auf dem Mars zwar nicht mehr, aber Eis gibt es in durchaus beachtlichen Vorkommen.
  • Schwerpunkt(e): Raumfahrt, Planetenforschung

Dieses Bildmosaik aus Aufnahmen der High Resolution Stereo Camera (HRSC) an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express zeigt den gut erhaltenen Einschlagskrater Korolev auf dem Mars. Er ist das ganze Jahr über mit Wassereis gefüllt. Benannt wurde der Krater nach dem legendären russischen Raketeningenieur und Raumfahrt-Konstrukteur Sergej Pawlowich Koroljow. Die Kamera HRSC auf Mars Express wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betrieben. Die systematische Verarbeitung der Kameradaten erfolgte am DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof. Mitarbeiter der Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung der Freien Universität Berlin erstellten daraus die hier gezeigten Bildprodukte.

Der 82 Kilometer große Krater Korolev wurde nach Sergej Pawlowich Koroljow (englische Schreibweise: Sergei Pavlovich Korolev) benannt, dem Chefkonstrukteur und Vater der russischen Raumfahrttechnik (1907-1966). Der Ingenieur Koroljow entwickelte die erste russische Interkontinentalrakete R7 - den Vorgänger der modernen Sojus-Raketen, die bis heute im Einsatz sind. Koroljow, der im eigenen Land sowie im Westen nur als "der Chefkonstrukteur" bekannt war, leitete im Anonymen das Raketenprogramm der UdSSR, zunächst mit dem Ziel, interkontinentale ballistische Trägerraketen für nukleare Sprengköpfe zu entwickeln, die aber auch für die zivile Raumfahrt weiterentwickelt wurden: 1957 brachte Koroljow mit einer Semjorka-Rakete im Zuge des Internationalen Geophysikalischen Jahres den ersten künstlichen Satelliten, Sputnik 1 (Russisch für Weggefährte) ins All, und ermöglichte vor allem 1961 den ersten bemannten Raumflug in der Raumkapsel von Wostok 1 mit dem Kosmonauten Juri Gagarin an Bord. In seinen letzten Lebensjahren, bereits schwerkrank, widmete sich Koroljow der Entwicklung der Trägerrakete N1, mit der die Sowjetunion den Wettlauf mit den Amerikanern zum Mond gewinnen sollte. Sein berühmtestes Motto war: "Je einfacher eine Konstruktion ist, desto genialer ist sie. Kompliziert bauen kann jeder."

Bildmosaik des Kraters Korolev
Credit:

ESA/DLR/FU Berlin - CC BY-SA 3.0 IGO.

DownloadDownload

Ganzjähriges Eisreservoir

Der Einschlagskrater Korolev befindet sich im nördlichen Tiefland des Mars, unweit des großen Dünenfeldes Olympia Undae, das einen Teil der Nordpoleiskappe umgibt. Der zwei Kilometer unterhalb des Kraterrandes gelegene Kraterboden ist ganzjährig mit einer 1,8 Kilometer mächtigen Ablagerung aus Wassereis bedeckt. Diese gewölbte Eiskuppe bildet einen etwa 2200 Kubikkilometer umfassenden Gletscher aus nicht-polarem Eis auf dem Mars. Das ist in etwa ein Zehntel des Volumes der Ostsee. Man kann jedoch davon ausgehen, dass dieser Eismenge einige Anteile Staub beigemischt sind. Kleinere Mengen Wassereis sind in Form von dünnen Frostlagen auf und um den Kraterrand verteilt.

Wasser gibt es heute auf dem Mars zwar nicht mehr, aber Eis gibt es in durchaus beachtlichen Vorkommen. Die beiden Polkappen des Planeten bestehen aus einer Mischung aus Kohlendioxid- und Wassereis, deren Anteil zueinander mit den Jahreszeiten stark schwankt. So bildet sich beispielsweise im Winter eine bis zu zwei Meter mächtige Schicht aus Kohlendioxideis (Trockeneis) auf der bis zu zwei Kilometer mächtigen permanenten Eiskappe am Nordpol, die dann im Sommer wieder sublimiert (direkter Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand). Die wechselnden Ausdehnungen der Polkappen können mit Teleskopen und Satellitenbildern sehr gut beobachtet werden. Auch im Marsuntergrund wurde eine beträchtliche Menge an Bodeneis mit Radarmessungen nachgewiesen. Die entsprechende Bodenschicht könnte bis zu 50 Prozent von gefrorenem Wasser durchsetzt sein. Genaue Zahlen gibt es dazu aber noch nicht.

Farbkodierte topographische Bildkarte des Kraters Korolev
Credit:

ESA/DLR/FU Berlin - CC BY-SA 3.0 IGO.

DownloadDownload

Wassereis ist im Krater Korolev dauerhaft stabil, weil die Vertiefung eine natürliche Kältefalle darstellt. Die über dem Eis liegende Luft kühlt ab und ist dadurch schwerer als die wärmere Außenluft. Da Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, schirmt sie das Eis von der Umgebung ab. Wenn sie unbeweglich über dem Eis liegt, findet nur eine geringe Erwärmung des Eises durch Wärmeaustausch statt, und die kalte Luft schützt die Eisablagerung vor der Erwärmung und dem Verdampfen. Ein ähnlicher Krater namens Louth mit einer kleineren Eiskuppe, ebenfalls im nördlichen Tiefland gelegen, wurde von der HRSC schon im Februar 2005 aufgenommen. Hier bildete sich eine Lage aus Wassereis auf einem dunklen Dünenfeld, das sich auf dem Kraterboden befindet. Allerdings sind hier die Dimensionen deutlich kleiner: Die Eiskappe im Krater Louth durchmisst etwa 12 Kilometer - der Eisschild in Korolev hat eine Ausdehnung von bis zu 60 Kilometer zu bieten.

Der Nordrand des Kraters Korolev wurde am 15. April 2018 auch von der Kamera CaSSIS an Bord der ESA-Sonde ExoMars TGO aufgenommen, als einem der ersten Orte, die das Kamerasystem auf dem Mars fotografierte - nur wenige Tage, nachdem die HRSC den Krater in Orbit 18042 abbildete. Das ExoMars-Programm der ESA widmet sich der Suche nach Leben auf dem Roten Planeten. Es besteht aus zwei Komponenten: die ExoMars 2016 Mission brachte den Trace Gas Orbiter (TGO) in eine Umlaufbahn um den Mars, verfehlte aber das Ziel, den Lande-Demonstrator Schiaparelli sicher auf der Marsoberfläche abzusetzen. Für 2020 ist der zweite Teil der ExoMars-Mission geplant, mit dem eine Landplattform und ein Rover 2021 in Oxia Planum an der Hochland-Tieflandgrenze des Mars landen soll.

Topographische Übersichtskarte der Umgebung des Kraters Korolev
Credit:

NASA/JPL/MOLA; FU-Berlin

DownloadDownload
  • Bildverarbeitung
    Das Mosaik besteht aus fünf Orbitstreifen (18042, 5726, 5692, 5654, 1412) und deckt ein Gebiet 161,8 - 168,0 Grad Ost und 71,5 - 73,8 Grad Nord ab. Orbit 18042 wurde am 4. April 2018 aufgenommen. Die Bildauflösung des Farbbildes beträgt etwa 21 Meter pro Bildpunkt (Pixel). Das Farbmosaik wurde aus den senkrecht auf die Marsoberfläche gerichteten Nadirkanälen der einzelnen Bildstreifen und den Farbkanälen der HRSC erstellt. Die perspektivische Schrägansicht wurde aus den Geländemodell-Daten, den Nadir- und Farbkanälen der HRSC berechnet. Die in Regenbogenfarben kodierte Aufsicht beruht auf einem digitalen Geländemodell (DTM) der Region, von dem sich die Topographie der Landschaft ableiten lässt. Der Referenzkörper für das HRSC-DTM ist eine Marskugel.
  • Das HRSC-Experiment auf Mars Express
    Die High Resolution Stereo Camera wurde am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt und in Kooperation mit industriellen Partnern gebaut (EADS Astrium, Lewicki Microelectronic GmbH und Jena-Optronik GmbH). Das Wissenschaftsteam unter Leitung des Principal Investigators (PI) Prof. Dr. Ralf Jaumann besteht aus 51 Co-Investigatoren, die aus 35 Institutionen und 11 Nationen stammen. Die Kamera wird vom DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof betrieben.

Verwandte Links

Kontakt

Elke Heinemann

Leitung Digitale Kommunikation
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Linder Höhe, 51147 Köln
Tel: +49 2203 601-1852

Ulrich Köhler

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Planetenforschung
Rutherfordstraße 2, 12489 Berlin

Prof. Dr. Ralf Jaumann

Freie Universität Berlin
Institut für Geologische Wissenschaften
Planetologie und Fernerkundung
Malteserstr. 74-100, 12249 Berlin

Dr. Daniela Tirsch

Principal Investigator HRSC
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Planetenforschung
Rutherfordstraße 2, 12489 Berlin