Absorptionsspektrum von atomarem Sauerstoff

Absorptionsspektrum von atomarem Sauerstoff
Die Emission der Venus wurde in einem schmalen Frequenzbereich um 4.74 Terahertz (schwarze Linie) gemessen, was einer Wellenlänge von 63,2 Mikrometern entspricht. Der atomare Sauerstoff in der Venus-Atmosphäre absorbiert diese Strahlung. Das ist vergleichbar mit den Fraunhoferlinien im Sonnenspektrum, die einen Hinweis auf die in der Sonnenatmosphäre befindlichen Atome geben. So entsteht im Terahertzspektrum der Venus eine Absorptionslinie, die charakteristisch für den atomaren Sauerstoff ist. Die Stärke und Form des Absorptionssignals ist ein Maß für die Menge des atomaren Sauerstoffs und für seine Temperatur.
Credit:

NASA/JPL-Caltech