Testposition M11.1

  

Anwendungsgebiet

Forschungs- und Entwicklungstests von Hyperschalltriebwerken, Komponenten und Raketenantriebsforschung

Testobjekte

  • Materialproben für aerothermische Tests
  • Staustrahlsysteme
  • SCRamjet-Systeme
  • Unter-/Überschallverbrennung (Einspritzung und Zündung)
  • Kühlungsuntersuchungen (z.B. Filmkühlung, Transpirationskühlung)
  • Tests der Düsenströmung
  • Abrasive Umgebungstests (Partikelzugabe)
  • Atmosphärische Flugsimulation (Hochdruck, Mittelenthalpie-Umschlag)

Anzahl der Testpostionen

1

Feuerachse

horizontal

Die Testposition M11.1 ist mit einem Wasserstoff-Sauerstoff Lufterhitzer zur Simulation von Scram- und Ramjet Bedingungen ausgestattet. Der Lufterhitzer erzeugt einen Massenstrom von bis zu 5 Kilogramm pro Sekunde heißer Luft bei 1500 Kelvin Totaltemperatur. Zurzeit werden am M11.1 Untersuchungen zur Filmkühlung von Raketentriebwerken gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA, ArianeGroup und dem VKI durchgeführt.