Abteilung Flugversuchstechnik und IT
Die Abteilung Flugversuchstechnik und IT (Informationstechnik) entwickelt und betreibt Mess- und Versuchseinrichtungen für den Einsatz in der Flugerprobung und für den Forschungspark Windenergie WiValdi. Sie schafft damit sowohl für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DLR als auch für externe Kunden die Voraussetzungen für deren experimentelle Forschung.
Mehrere Mitarbeitende der Abteilung haben vom Luftfahrtbundesamt (LBA) und von der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) die Genehmigung erhalten, in den Fachgebieten Flug, Struktur, Kabine, Avionik, Blitzschutz, Elektrische Systeme und Missionssysteme, Änderungen an den Luftfahrzeugen des DLR durchzuführen. Der zugehörige hochwertige Musterbau inklusive Konformitätsprüfung wird von geschultem Fertigungspersonal eingebracht. Die Abteilung betreibt zuverlässige und präzise Messanlagen, die essenziell für die wissenschaftliche Forschung sind. Diese werden kundenspezifisch umgesetzt und können bei Bedarf auch als sogenannte Versuchsanlagen für die Ansteuerung und Regelung von Luftfahrzeugen verwendet werden. Für verteilte Messanlagen (Forschungspark Windenergie) setzt die Abteilung IT-Lösungen um, die u.a. die präzise Synchronisierung der erfassten Messdaten beinhalten. Aufgaben aus dem Gebiet der EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) übernimmt die Abteilung nicht nur entwicklungsbegleitend und im Rahmen von Nachweisführungen, sondern betreibt auch Forschung im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit.
Das Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst:
- Betrieb und Weiterentwicklung
- der Versuchsanlage für den Forschungshubschauber ACT/FHS (Active Control Technology/Flying Helicopter Simulator)
- der Messanlage für die Flugerprobungsträger ATRA (Advances Technology Research Aircraft) und ISTAR (In-Flight Systems and Technology Airborne Research)
- der Mess- und Datentechnik für die Windforschungsanlage WiValdi)
- Entwicklung, Fertigung und Qualifikation von Geräten und Komponenten für den Einsatz in der Versuchstechnik
- Unterstützung von Flugversuchen, u.a. per Telemetrie (Datenübertragung)
- Untersuchungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
- Forschung zur EMV an Umrichtern und Elektromotoren
- Organisation, Konzeption und Umsetzung von Informationstechnik
- Erstellung von Systemarchitekturen für Mess- und Datenverarbeitungsanlagen
- Entwicklung und Aufbau von luftfahrttauglichen Mess- und Rechnersystemen
- Software-Entwicklung für Echtzeitsysteme
- Entwicklung und Kalibrierung von Sensoren
Arbeitsgruppen


