Testposition M11.2

  

Anwendungsgebiet

Forschungs- und Entwicklungstests von orbitalen Raumfahrtantriebssystemen unter Vakuumbedingungen

Testobjekte

  • Treibstoffuntersuchungen für den Antrieb im Orbit (Monopropellants / Catergols, Bipropellants / Hypergols, Hybride, Feststoffe, Gele)
  • Leistungsbewertung, Zündverhalten, Sprüh- und Injektionsverhalten, thermische Analyse und atmosphärische und vakuumnahe Bedingungen
  • Vakuumtests für Komponenten (z.B. Elektrolyseur, Ventile, Heizer)
  • Triebwerksdrosselung und Betriebsarten (stationärer Druck, Abblasen, Transienten)
  • Untersuchungen zur Triebwerkszündung (Glühkerze, Funken, Flamme, elektrisch)
  • Untersuchungsaufbau für regenerative Kühlung (HTMS); elektrisch beheizte CC-Simulation
  • Höhensimulation (Aufstieg/Abstieg) für Triebwerksbetrieb
  • Simulation der Nicht-Erde-Atmosphäre

Anzahl an Testpostionen

1

Feuerachse

horizontal

Am M11.2 befindet sich eine Vakuum-Testposition mit Vakuumkammer, Pumpen und einer zweistufigen Stickstoff-Ejektoranlage. Hier wird die Einspritzung, Zündung und Verbrennung von neuartigen Satellitentreibstoffen in Experimentaltriebwerken unter Vakuumbedingungen erforscht.