Luftverkehr über dem Nordatlantik verursacht messbaren Tagesgang von Zirruswolken.
Erstmals gelang es, den von Flugzeugen verursachten Beitrag zur Zirrusbewölkung aus Beobachtungen zu bestimmen. Hinter Flugzeugen sieht man häufig linienförmige Zirruswolken aus Eispartikeln, sogenannte Kondensstreifen. In feuchter Luft breiten sich Kondensstreifen aus und sind nach einiger Zeit kaum von natürlichen Zirruswolken zu unterscheiden.