26. Februar 2025

Promotion Nicolai Grund

Am 23. Oktober 2024 hat Nicolai Grund erfolgreich an der Ruhr-Universität Bochum seine Dissertation zum Thema „Structure and dynamics of metallic glass-forming liquids upon third component additions“ verteidigt. Die Prüfungskommission bestand aus Prof. Dr. Andreas Meyer (Erstprüfer), Prof. Dr. Anna Böhmer (Zweitprüferin), Prof. Dr. Michael Scherer, Prof. Dr. Achim von Keudell und dem Vorsitzenden Hendrik Hildebrandt.

Die Arbeit wurde im Institut für Materialphysik im Weltraum durchgeführt. In der Dissertation wurden Struktur und Dynamik bei massiven metallischen Gläsern (BMGs), speziell in Zr-Cu-Al und Ni-Nb-S/P, im Hinblick auf die Glasbildungsfähigkeit untersucht. Die Arbeit kombinierte verschiedene experimentelle Methoden, darunter elektrostatische Levitation (ESL), die Methode des schwingenden Tropfens, Röntgen- und Neutronenbeugung sowie quasielastische Neutronenstreuung.

In seiner Arbeit konnte Herr Grund feststellen, dass die Mechanismen die zu verbesserter Glasbildung führt, stark vom untersuchten System abhängen. Während in Zr-Cu-Al die Zugabe von Aluminium zu einer Verlangsamung der Dynamik führt, wurde bei Ni-Nb-S/P festgestellt, dass die Phasenselektion durch den Zusatz von Schwefel bzw. Phosphor maßgeblich beeinflusst wird. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die komplexen Prozesse der Glasbildung besser zu verstehen. Ein Teil der Forschung wurde bereits in einem wissenschaftlichen Fachartikel veröffentlicht: https://doi.org/10.1063/5.0205058

Promotion Nicolai Grund
Nicolai Grund während seiner Verteidigung an der Ruhr-Universität Bochum.