Promotion Asbjorn Torsvik Krüger

Am 19. November 2024 wurde Asbjørn Torsvik Krüger an der Ruhr-Universität Bochum zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) promoviert. Das Prüfungskomitee bestand aus Prof. Andreas Meyer (Doktorvater), Prof. Daniel Hägele (Zweitprüfer), Prof. Hendrik Hildebrandt (Vorsitzender), Prof. Judith Golda und Prof. Ilya Eremin. Die alltägliche Betreuung im Institut erfolgte durch Dr. Elke Sondermann.
In seiner Dissertation mit dem Titel " Thermodiffusion in liquid binary and ternary alloys" untersuchte er den empfindlichen Effekt der Thermodiffusion in metallischen Flüssigkeiten anhand von Experimenten, die am Institut für Materialphysik im Weltraum durchgeführt wurden.
Thermodiffusion (auch Soret-Effekt genannt) bezeichnet die Entmischung eines Gemischs unter einem Temperaturgradienten. Dieser Effekt hat Auswirkungen auf Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase, bei flüssigen Metallen insbesondere auf das Kristallwachstum und Lote. Bisher wurden die meisten Arbeiten zu organischen Systemen durchgeführt und nur spärliche und unsichere Ergebnisse zu flüssigen Legierungen, insbesondere aufgrund der hohen Temperaturen, die eine direkte Beobachtung erschweren.
Seine Arbeit umfasste die Entwicklung einer neuen Probenzelle, Hochtemperaturexperimente mit Röntgenstrahlen an mehreren geschmolzenen aluminiumhaltigen Legierungen und vergleichende Berechnungen mit Modellen aus der Literatur, die versuchen, den Effekt in den Flüssigkeiten vorherzusagen, wobei sich zeigte, dass kein verfügbares theoretisches Modell in der Lage ist, den Effekt selbst in unpolaren Systemen wie flüssigen Legierungen genau vorherzusagen.