Global Aviation Monitor

Global Aviation Monitor
Der Global Aviation Monitor ist eine statistische Berichtsreihe des Instituts für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Er liefert monatliche Berichte über das Flugangebot in Deutschland, Europa und weltweit.
Credit:

frank peter – stock.adobe.com

Der Global Aviation Monitor, herausgegeben vom Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, liefert regelmäßige Statistiken, die als Ergänzung zu anderen Quellen wie dem Statistischen Bundesamt oder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. (Flughafenverband ADV) dienen.

Jeden Monat informiert er über das Angebot an Flügen in Deutschland, Europa und weltweit und präsentiert die Flugentwicklung der letzten 15 Monate in einer Zeitreihe. Außerdem erstellt er monatliche Ranglisten der größten Flughäfen und Fluggesellschaften, die mit den Vorjahreswerten verglichen werden. Ab April 2024 werden diese Daten im Laufe des jeweiligen Monats veröffentlicht und zeigen die geplanten Daten für den aktuellen Monat.

Ziel und Zweck des Global Aviation Monitors

Der Bericht ist für Flughäfen und Fluggesellschaften im globalen Kontext wichtig, um ihre Position zu bewerten, und interessant für Politik, Verwaltung, Industrie und Tourismusbüros, um die Leistung ihrer Region zu verfolgen. Bei größeren Veränderungen lohnt es sich, die Ursachen genauer zu untersuchen. Durch seine monatlichen Updates kann der Bericht ein führender Indikator für bestimmte Trends sein.

Der Bericht wird in der Abteilung Luftverkehrsentwicklung des DLR-Instituts für Luftverkehr erstellt. Die Abteilung entwickelt und verwendet Methoden zur Analyse und Prognose des Luftverkehrs auf verschiedenen Ebenen (global, national, regional, flughafenspezifisch).

Kontakt

Dr. Marc Gelhausen

Abteilungsleiter (komm.)
DLR - Institut für Luftverkehr
Luftverkehrsentwicklung
Linder Höhe, 51147 Köln

Franziska Bietke

Institutskommunikation
DLR - Institut für Luftverkehr
Blohmstraße 20, 21079 Hamburg
Tel: +49 40 2489641-209