STAB-Workshop
Dieses Jahr findet der STAB-Workshop am 11. und 12. November 2025 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Göttingen statt.
Am 10. November 2025 wird ergänzend zum diesjährigen STAB-Workshop eine Special Session on Turbulence Modeling zum Thema 100 Years of Ludwig Prandtl's Mixing Length Model stattfinden.
Anmeldung
Verwenden Sie zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular.
Bitte schicken Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an die STAB-Geschäftsstelle stab[at]DLR.de
Anmeldungen sind bis zum 30. August 2025 möglich.
Vorträge
Nutzen Sie bitte zusätzlich zum Anmeldeformular die Vorlage STAB-Mitteilung 2025, um eine zweiseitige Kurzfassung (Mitteilung) Ihres Beitrags in Englisch einzureichen.
Die Vorlage für die zweiseitige Kuzfassung (Mitteilung) finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V.: STAB-Mitteilung_2025.docx
Die Vortragssprache (Deutsch oder Englisch) kann frei gewählt werden. Die Vortragsdauer beim Workshop beträgt 15 Minuten zuzüglich 5 Minuten Diskussion.
Bitten senden Sie Ihre Mitteilung (und das ausgefüllte Anmeldeformular) bis spätestens 30. August 2025 per E-Mail an die STAB-Geschäftsstelle stab[at]DLR.de
Special Session on Turbulence Modeling
Im Rahmen des diesjährigen STAB-Workshops wird am 10. November 2025 eine Special Session 100 Years of Ludwig Prandtl's Mixing Length Model stattfinden.
Weitere Informationen und die vorläufige Agenda entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Special Session einer Anmeldung bedarf. Eine Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich.
STAB-Jahresberichte
Bei Interesse können STAB-Jahresberichte zurückliegender Jahre (ab 1988) bei der STAB-Geschäftsstelle angefragt werden.