ADAC

Mobilität verändert sich, wird vielfältiger und entwickelt sich rasant. Mit immer mehr Fahrzeugen, zunehmender Digitalisierung und neuen Technologien in immer kürzeren Zeitabschnitten, sind viele Normalverbraucher verunsichert oder fühlen sich abgehängt. Als Alltagshelfer in der Mobilität möchte der ADAC seine Mitglieder bei diesem Wandel begleiten, Ängste nehmen und Neugier wecken, indem wir über neue Entwicklungen informieren und Vertrauen schaffen.

Autonomes und vernetztes Fahren ist für viele noch Fiktion, dabei können moderne Fahrzeuge bereits einzelne Fahraufgaben allein bewältigen. Und die Entwicklung schreitet rasch voran. Wir sind sicher, dass automatisiertes Fahren den Straßenverkehr sicherer machen wird und hilft, den Verkehrsfluss zu verbessern.

Michael Weber, geschäftsführender Vorstand des ADAC

Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ist der fünftgrößte von insgesamt 18 ADAC Regionalclubs. Er umfasst das mittlere und südliche Niedersachsen sowie das gesamte Bundesland Sachsen-Anhalt und vertritt mehr als 1,4 Millionen Mitglieder.

Seinen Mitgliedern bietet der ADAC rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat und macht sich als Interessenvertretender der Autofahrenden für alle Themen rund um die Mobilität stark. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Zukunftstechnologien, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.

Mehr Informationen hier.