Themen und Forschungsfelder
Die Forschungsaktivitäten des Instituts für Raumfahrtsysteme sind in fünf Forschungsfelder, oder auch Cluster, zusammengefasst. Jedes vereint mehrere verwandte Forschungsthemen aus den verschiedenen Abteilungen des Instituts.

Forschungscluster des Instituts für Raumfahrtsysteme
- Innovative Raumfahrzeuge: Modernste On-Board-Systemtechnologien und ihre Umsetzung und Integration in Missionen, einschließlich In-Orbit-Demonstration (IOD).
- Entwurfsmethoden: Computergestützte Analysen, Prozesse, Werkzeuge und Methoden für die effiziente Entwicklung, Implementierung, Integration und Verifizierung von Raumfahrtsystemen und Missionen.
- Planetare Exploration: Technologien für Infrastrukturen, Insitu-Exploration und In-Situ-Ressourcennutzung auf Himmelskörpern.
- Raumtransport: Systemanalyse, Entwurf und Technologien für kryogene Treibstoffe, Antriebssysteme und (wiederverwendbare) Raumtransportsysteme.
- Lande-Technologien: Technologien und Techniken für die autonome Landung von Raumfahrzeugen auf Himmelskörpern.