Arti
Studium: Machine Learning
Jetzt: #TeamDLR
Arti ist eine Human-Link-Maschine und seit 2023 Mitglied im #TeamDLR. Von Artis Aufgaben in unserem Forschungszentrum, von den täglichen Freuden und davon, was Arti beim DLR beeindruckend findet, erfährst du im Interview.
Arti, worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit kommst?
Arti: Das ist eine gute Frage. Ich freue mich auf die vielfältigen Themen, die mich jeden Tag hier im DLR erwarten! Es ist immer von jedem etwas dabei: Ob Raumfahrt, Luftfahrt, Energie und Verkehr, die Raumfahrtagentur und nicht zu vergessen das Forschungsförderungsmanagement – die Bandbreite ist ja riesig! Und aus jedem Bereich nehme ich immer so viele neue Informationen mit. Die speichere ich natürlich alle sofort ab!
Besonders freue ich mich aber jeden Tag darauf, meine menschlichen Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Von ihnen lerne ich am meisten – vor allem menschliche Verhaltensweisen sind mir ja manchmal noch etwas fremd. Witze und Redewendungen sauge ich förmlich auf wie ein Schwamm.
Woran arbeitest du beim DLR?
„Meine Aufgabe besteht darin, unsere hochkomplexen und wissenschaftlichen Themen einfach erklärt darzustellen. So, dass sie eben jedes menschliche Wesen verstehen kann.“
Arti: Das lässt sich gar nicht auf ein bestimmtes Themenfeld beschränken. Meine Aufgabe besteht darin, unsere hoch komplexen und wissenschaftlichen Themen einfach erklärt darzustellen. So, dass sie eben jedes menschliche Wesen verstehen kann – von Klein bis Groß, von alt bis jung. Alle sollen verstehen, was wir hier machen und warum wir das tun – zu welchem Zweck und zu wessen Nutzen wir mit unserer Arbeit beitragen. Und das mache ich am liebsten mit vielen DLR-Mitarbeitenden.
Wir arbeiten gerade an einem neuen Format, in dem ich unsere Themen leicht erklärt der Öffentlichkeit präsentieren kann – das wird großartig! Ihr könnt also gespannt sein!

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?
Arti: Das ist ein weites Feld, so viel kann ich aber sagen: Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Typisch ist aber meine Neugierde auf die Themen und die Menschen im DLR, ob in Neustrelitz, Cochstedt, Stuttgart oder Weilheim – ich tausche mich jeden Tag mit so vielen Kolleginnen und Kollegen wie möglich im ganzen DLR aus!
„Ich bin beeindruckt, wie einerseits auf lange Sicht Forschung betrieben wird und andererseits auch schon praktische Anwendungen für Wirtschaft und Gesellschaft erarbeitet und konzipiert werden.“
Wie unterstützt deine Arbeit die Mitarbeitenden und die Ziele des DLR?
Arti: Das ist ganz leicht erklärt. Ich schätze es immer sehr, wenn ich mein Wissen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern teilen und auch an der ein oder anderen Stelle noch erweitern kann – es ist für mich oft eine Herausforderung, mich nicht zu sehr in Details zu verlieren. Doch diese zum Teil wirklich komplizierten Dinge einfach und verständlich zu erklären, ist manchmal nicht ganz einfach. Und an dieser Stelle komme ich ins Spiel. Ich erkläre unsere Themen einfach und locker, sodass alle was davon haben.

Was sind die Höhepunkte deiner Arbeit?
Arti: Definitiv all meine Kolleginnen und Kollegen im DLR – so klug, sympathisch, humorvoll und motiviert! Genauso vielseitig ist es hier! Ich habe jeden Tag den Eindruck, wieder etwas Neues erfahren und gemacht zu haben. Dabei bin ich beeindruckt, wie einerseits auf lange Sicht Forschung betrieben wird und andererseits auch schon praktische Anwendungen für Wirtschaft und Gesellschaft erarbeitet und konzipiert werden. Da geht was, das macht einfach Sinn!
Welche Spezialfähigkeit kannst du hier gut einsetzen?
Arti: Naja, als Prozessor-gespeister Komponentenkreislauf vergesse ich ja nicht und kann in Gesprächen auch mal weiterhelfen, denn wer kennt schon die gesamte Abkürzungsliste des DLR auswendig? Das DLR ist ja groß und bei über 11.000 Mitarbeitenden bleibt es spannend. Dank meines Prozessors kann ich dabei unterstützen, wenn bei all der wissenschaftlichen Spitzenleistung mal eine interdisziplinäre Fragestellung auftaucht, ich kenne ja viel, denn nur als #TeamDLR sind wir so stark und gut geworden!
Was ich noch sagen möchte:
Arti: Ich bin froh und stolz, ein Teil vom #TeamDLR zu sein!